
Das Europa Puzzle mit seinen 35 Teilen zeigt uns die Länder von Europa. Spielend erfahren die Kinder einiges über die unterschiedlichen Länder, wie zum Beispiel die Größe der einzelnen Staaten, die angrenzenden Länder oder was es bedeutet ein Binnenland zu sein. Am Beiblatt sind die Hauptstädte und die dazugehörigen Flaggen angeführt.
Das Besondere am Bauen von Puzzles sind die positiven Effekte, die es mit sich bringt. Grundlegend ist die Wahrnehmung der einzelnen Teile. Sowohl der Sehsinn als auch der Tastsinn sind dazu notwendig. Denn das Erkennen von Strukturen, Passformen und Farben ist Voraussetzung. Zudem ist das Erinnerungsvermögen wichtig, um Teile wieder zu finden. Das wiederum erfordert Konzentration. Schließlich braucht es auch die Feinmotorik, um die Teile korrekt aneinandersetzen zu können. Die Beschäftigung bleibt bis zum Schluss spannend und die Belohnung ist am Ende das fertige Werk sowie das Erfolgserlebnis und das gute Gefühl, das es mit sich bringt.
Spielvarianten für das Europa Puzzle:
Bei jüngeren Kindern sind oft Suchaufgaben sehr beliebt. Wie zum Beispiel: Finde das kleinste oder das größte Land? Welche Länder liegen nicht oder schon am Meer? Welche Landesflagge findest du am tollsten? Die Kommunikation sowie der sprachliche Ausdruck wird durch verschiedene Fragen und Aufgaben gefördert.
Älteren Kinder vergleichen gerne. Hier könnten die Fragen lauten: Welches Land hat die meisten Nachbarn und welches die wenigsten? Welches Land wird mit den wenigsten Buchstaben geschrieben? Welches Land scheint am weitesten von Österreich entfernt zu sein?
Für die Kleineren Puzzlefans ist das Weltpuzzle eine tolle Möglichkeit die Kontinente und ihre Bewohner kennenzulernen.
Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr durch Kleinteile!
Zusätzliche Information
Alter | 5+ |
---|---|
Marke | goki |
Material | Holz |
Maße | 32 x 30 cm |