
Ressourcen-Memo
Nicht vorrätig
E-Mail erhalten wenn der Artikel wieder verfügbar ist
Das Ressourcen-Memo empfiehlt sich als weiteres Repertoire für die Psychotherapiestunde. Memo-Spiele sind sehr beliebt. Deshalb lassen sie sich gut zur Ressourcen-Arbeit in der Psychotherapie einsetzen. Denn viele Kinder und Jugendliche nutzen und kennen ihre eigenen Ressourcen kaum. In der Therapie und Beratung sind die eigenen Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse, Geschicke, Erfahrungen, Talente, Neigungen und Stärken eine gute Basis für jede Veränderung und Stärkung. Weshalb das Bewusstsein der eigenen Ressourcen ein wichtiger Teil im psychischen Wachstum ist.
Mit diesem Ressourcen-Memo-Spiel ist ein spielerischer Einstieg in die verschiedensten Ressourcen-Themen möglich:
- am Beginn der Therapie als Einstieg
- zur Stabilisierung vorhandener Ressourcen
- zur Erörterung und Auswahl möglicher Ressourcen
- als schöner Ausstieg aus der Therapiestunde
Die schönen Bilder auf den Karten eröffnen den Patient*innen einen neuen Blick auf ihre Möglichkeiten! Anwendung finden die Karten auch im sozialpädagogischen Bereich. Denn auch schon mit jüngeren Kindern lässt sich die Welt der Fähigkeiten und Fertigkeiten mithilfe der Karten erarbeiten. Eine Einsatzmöglichkeit ist, die eigene Stärken erkennen und beschreiben. Und auch Situationen mit Unterstützung der Karten besprechen und dabei herausfinden, welche Ressourcen hierfür ideal sind.
30 Bildpaare für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Karten sind mit dem 12-seitigem Booklet in stabiler Box aufbewahrt. Kartenformat 6,5 x 6,5 cm.
Für die Ressourcenarbeit in der Therapie und in der Beratung eigenen sich auch die besonderen Holzfiguren von Holztiger, wie zum Beispiel der Adler oder das Pferd.
Zusätzliche Information
Marke | BELTZ-Verlag |
---|---|
Kartenformat | 6,5 x 6,5 cm |