
Das Ringwurfspiel ist ein absolut gruppentaugliches Spiel. Nicht nur Kinder und Jugendliche lieben dieses Spiel. Auch Erwachsene werfen gerne den ein oder anderen Ring. Um bei diesem Spiel erfolgreich zu sein, braucht es Geschick, Konzentration und ein gutes Auge. Zuerst das Ziel erfassen und genau fokussieren. Und nun mit kontrolliertem Wurf versuchen den Ring über eines der färbigen Stäbe zu platzieren. Mit etwas Glück landet der Ring über dem roten Stab mit dem Wert 50. Das ist dann auch noch ein Volltreffer.
Bei diesem Ringwurfspiel ist eine gute Hand-Augen-Koordination gefragt. Zusätzlich ist eine Portion Körperbalance für den ruhigen und kontrollierten Abwurf wichtig. Dies erfordert Geschicklichkeit und Konzentration, um sich nicht von den Mitspieler*innen aus der Ruhe bringen zu lassen.
Die einzelnen Teile des Wurfspiels sind durch einfaches Stecken zu montieren. Die sechs Ringe sind aus Sisal hergestellt und mit jeweils einer Holzkugel versehen. Das Wurfkreuz ist ebenfalls aus Holz gefertigt. Die angeführten Zahlen geben die Punkte für das Wurfziel vor. Das Prinzip des Spiels ist ziemlich einfach. Die Mitspielenden vereinbaren die Entfernung zum Kreuz. Von dieser müssen sie nun die Sisalringe werfen. Im besten Fall landet der Ring über einem der Holzstäbe. Jeder Holzstab bringt unterschiedliche Punkte. Ziel ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln.
Ein gutes Training für das Gleichgewicht und die Geschicklichkeit bieten auch das Balancierbrett Adventure und auch das WoodL Board.
Zusätzliche Information
Alter | 3+ |
---|---|
Marke | goki |
Maße | ∅: 49 cm, ca. 50 x 50 cm |
Material | Holz |